|

 |
Geschichte
Die Betonstahl Leipzig GmbH wurde im Oktober 1990 gegründet.
Paritätische Gesellschafter waren die H. D. Müller Stahlhandel GmbH -
zu dieser Unternehmensgruppe gehörte der größte Betrieb für Bewehrungstechnik in
Norddeutschland - sowie die Leipziger Beton Union GmbH.
Sitz der Gesellschaft war in Podelwitz, im Leipziger Norden, nahe des neuen Messegeländes.
Von Anfang an betrieben wir die Spezialisierung auf das liefern, schneiden, biegen
und verlegen von Bewehrungsstahl aller Art ausschließlich für das Objektgeschäft.
Gut ausgebildetes, hoch motiviertes und engagiertes eigenes Personal verhalfen dem
Unternehmen zu einem rasanten Wachstum. Sehr rasch wurde die Betonstahl Leipzig
als Lieferant und Partner der Bauunternehmen geschätzt und anerkannt.
Die ausgesprochen positive Entwicklung führte dazu, dass wir in unserer alten
Betriebsstätte an die Kapazitätsgrenzen stießen. Daher wurde 1995 der Entschluss
gefasst, einen neuen Betrieb in Großlehna, im Südwesten von Leipzig zu errichten.
Gleichzeitig schied die Leipziger Beton Union als Gesellschafter aus.
An ihre Stelle trat die Ravené Possehl-Stahl GmbH, Berlin.
Im Frühjahr 1996 haben wir unseren neuen Betrieb bezogen.
Auf einer drei Hektar großen Fläche entstand eine fast 10.000 m² große Produktionshalle.
Hier bearbeiten wir auf modernsten Anlagen pro Jahr ca. 50.000 t Betonstahl und ca. 25.000 t
Matten für Baustellen in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Berlin und im südlichen Brandenburg.
Großbaustellen werden auch bundesweit beliefert.
Nach dem Ausscheiden des Gesellschafters Müller Stahlhandel im Jahr 1998 wurde die
Ravene Possehl-Stahl GmbH, ein Unternehmen des Possehl-Konzerns aus Lübeck, unsere
alleinige Gesellschafterin.
Im Rahmen eines Management-Buy-outs wurden die Anteil der Betonstahl Leipzig mit Wirkung
vom 01.01.2005 an die Beggel Beteiligungs-GmbH verkauft. Die Beggel Beteiligungs-GmbH
wiederum wird vollständig von Herrn Manfred Beggel, dem langjährigen Geschäftsführer unserer
Gesellschaft, gehalten.
Somit gilt auch für die Zukunft:
Qualität und Zuverlässigkeit - eben Bewehrungstechnik nach Maß.
|
 |
|
|